Datenschutz & Recht
Wir stellen sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen und Verpflichtungen erfüllen.

Datenschutzrichtlinie

Verantwortlicher für personenbezogene Daten: Smartsupp.com, s.r.o., ID-Nr.: 036 68 681, mit Sitz in Šumavská 31, 602 00 Brno, vertreten durch Vladimír Šandera, Geschäftsführer, eingetragen im Handelsregister des Regionalgerichts in Brno, Aktenzeichen C 86206 (“wir”).

Kontaktdaten: dpo@smartsupp.com

Wir stellen die Smartsupp Plattform (die „Plattform“) bereit, über die wir Ihnen Live-Chat, Chatbots, Lead-Generierung und andere Dienstleistungen anbieten, die gemäß unseren Nutzungsbedingungen („AGB“) bestellt werden. Wir nehmen den Datenschutz ernst. Unsere Rolle bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist zweifach. Wir agieren als Datenverantwortlicher (oder in einigen Datenschutzgesetzen als „Unternehmen“ bezeichnet) und auch als Datenverarbeiter (oder in einigen Datenschutzgesetzen als „Diensteanbieter“ bezeichnet). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Rolle als Datenverantwortlicher, was bedeutet, dass Sie in dieser Datenschutzrichtlinie alle relevanten Informationen zu Zwecken, Dauer der Verarbeitung oder Ihren Rechten finden können.

Die Plattform ist verfügbar auf der Website: https://www.smartsupp.com/ (die „Website“).

Wenn Sie unsere Plattform als Benutzer nutzen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten (daher würden wir personenbezogene Daten z. B. von Besuchern Ihrer Website verarbeiten), verarbeiten wir personenbezogene Daten auch gemäß Ihren Anweisungen. Beachten Sie, dass Sie in solchen Fällen als Datenverantwortlicher agieren. Regeln, wie wir personenbezogene Daten in solchen Fällen handhaben, sind in unseren Datenverarbeitungsbedingungen verfügbar, die hier verfügbar sind: https://help.smartsupp.com/dpa.

A. VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

Um so transparent wie möglich zu sein, haben wir die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, in folgende Kategorien unterteilt:

  • Identifikationsinformationen. Dies umfasst Ihren Namen, Nachnamen, die Identifikation der Organisation, in deren Auftrag Sie handeln.
  • Anmeldeinformationen. Informationen über Daten, die von Benutzern bei der Erstellung eines Kontos auf der Plattform ausgefüllt werden, einschließlich möglicher Informationen, die uns über Drittanbieterdienste geteilt werden, wenn Sie sich mit Single Sign-On anmelden. Außerdem umfassen diese Informationen technische Informationen zu Ihrem Browser, Standort und andere Informationen.
  • Kontaktdaten. Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen. Informationen über Käufe, Informationen, die für die Buchhaltung und Bezahlung der genutzten Dienstleistungen notwendig sind, Kreditinformationen, Rechnungsadresse, Registrierungsnummer, Rückbuchungen, Informationen, die notwendig sind, um Betrug zu verhindern, Informationen zu Personen, die auf Rechnungen angegeben werden, Anfragen, statistische Daten.
  • Protokolldaten, IP-Adresse und andere Informationen zur Nutzung der Plattform. Wir verarbeiten technische Informationen, wie beispielsweise Protokolle der Benutzer in der Plattform, IP-Adresse des Kontos, Ihres Geräts oder Betriebssystems, Systemdaten etc.
  • Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags. Informationen über die Erfüllung eines gegenseitigen Vertrags, Umfang der im Rahmen des Vertrags erbrachten Dienstleistungen, wenn sie mit einer bestimmten natürlichen Person in Verbindung stehen, die in Ihrem Auftrag handelt.
  • Benutzerinformationen. Diese Informationen umfassen Informationen über Ihre Nutzung der Plattform (ob Sie sie korrekt verwenden, alle möglichen Funktionen nutzen etc.).
  • Kommunikationsdaten. Personenbezogene Daten, die durch Kontaktaufnahme mit uns über unsere Website, E-Mail-Kommunikation, Chatbot oder andere Kommunikationsmittel bereitgestellt werden.
  • Informationen aus Fragebögen. Dies umfasst E-Mail-Adresse Informationen, wie zufrieden Sie auf einer Skala von 1-10 sind oder andere Informationen, die wir im Fragebogen einbeziehen.
  • Bilder und Videos. Wir können Ihre Bilder aus einer Bewertung verarbeiten, jedoch nur, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu geben. Wir können auch Bilder und Videos von einem Webinar oder Kurs, an dem Sie teilgenommen haben, verarbeiten.
  • Cookies. Beim Besuch unserer Website können mehrere Cookies verwendet werden. Details zur Speicherung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen oder, wenn Sie ein Benutzer der Plattform sind und Ihr Konto von Ihrem Arbeitgeber / vertraglichen Partner erstellt wurde, können wir personenbezogene Daten von diesem Arbeitgeber / vertraglichen Partner erhalten, mit dem wir in vertraglicher Beziehung stehen.

Unsere Plattform ist nicht für die Speicherung oder Verarbeitung spezieller Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, biometrische Informationen etc.) vorgesehen.

B. ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND DATENNUTZUNG

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen, die, auch die E-Mail-Benachrichtigung und Newsletter umfassen können, Kundenbetreuung gewährleisten, gesetzliche Verpflichtungen erfüllen usw. Alle Zwecke und die Nutzung der Daten sind in diesem Teil B der Datenschutzrichtlinie festgelegt, wo Sie finden können, für welche Zwecke wir Ihre Daten verwenden, welche Art von Daten verarbeitet werden, und wie lange die Daten aufbewahrt werden. 

Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen, aber wir können sie mit unseren Partnern teilen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen helfen (siehe Teil D dieser Datenschutzrichtlinie).

B.1 Bereitstellung von Dienstleistungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, um Ihnen das Konto in der Plattform anzubieten (und Ihren Mitarbeitern und anderen Mitarbeitern Zugang zu gewähren) und die gewünschten Dienstleistungen, insbesondere wenn Sie sich in der Plattform registrieren, ein Benutzerkonto erstellen, Rechnungsdaten ausfüllen und für unsere Dienstleistungen zahlen und uns für weitere Informationen kontaktieren. Als Teil davon können wir Ihnen Nachrichten über den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags, neue Produkte und Dienstleistungen, Zahlungserinnerungen, Passwort-Resets und andere wichtige Informationen senden. Diese Informationen (und andere gegenseitige Kommunikation) können auch per E-Mail (E-Mail-Benachrichtigung) versendet werden.  Diese Informationen (und andere gegenseitige Kommunikation) können auch gesendet werden
per E-Mail (E-Mail-Benachrichtigung) Diese Informationen (und andere gegenseitige Kommunikation) können auch gesendet werden
per E-Mail (E-Mail-Benachrichtigung)Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsinformationen, Anmeldeinformationen, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen, Protokolldaten, IP-Adresse und andere Informationen über die Nutzung der Plattform, Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags und Kommunikationsdaten, wenn die Kommunikation im Zusammenhang mit einer gegenseitigen vertraglichen Beziehung erfolgt.

Zahlungen erfolgen über Zahlungsanbieter, die im Teil D - Liste der Empfänger beschrieben sind.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns und die Notwendigkeit, auf Ihre Anfrage Schritte zu unternehmen, bevor der Vertrag abgeschlossen wird. Falls Sie nicht direkt Vertragspartei sind (wenn Sie beispielsweise ein Mitarbeiter unseres Kunden oder eine Person sind, die im Namen unseres Kunden handelt), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Erfüllung eines geschlossenen Vertrags.

Die Daten werden für die Dauer des abgeschlossenen Vertrags und für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erfüllung der Verpflichtungen aus diesem Vertrag erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, wird es deaktiviert. Wenn Sie Informationen zu Ihrem Konto löschen möchten, müssen Sie uns über die Kontaktdaten oder den Support oder andere Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.

Auf Google Workspace API: Wir bestätigen, dass die Nutzung der Google Workspace-APIs durch unsere Anwendung streng auf die Erbringung unserer Dienstleistungen für Benutzer beschränkt ist. Wir verwenden keine Daten, die durch Google Workspace-APIs gewonnen wurden, um verallgemeinerte Modelle der Künstlichen Intelligenz (KI) oder des maschinellen Lernens (ML) zu entwickeln, zu verbessern oder zu trainieren. Unsere Nutzung dieser APIs entspricht den Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung von Google, wie hier beschrieben.

B.2 Kundenbetreuung und andere Anfragen

Wir verarbeiten auch Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundenbetreuung zu bieten, einschließlich der Bearbeitung aller Anfragen und Rückfragen, der Nachverfolgung von Kommunikation sowie der Bereitstellung von Dokumentationen für weitere Kommunikationen mit Entitäten.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsinformationen, Kontaktdaten, IP-Adresse und andere Informationen über die Nutzung der Plattform, Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags und Kommunikationsdaten, wenn die Kommunikation im Zusammenhang mit einer Kundenbetreuung erfolgt.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns oder unser berechtigtes Interesse.

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung mit dem Kunden verarbeitet und anschließend für den notwendigen Zeitraum, um unsere eigenen rechtlichen Interessen zu schützen oder für den notwendigen Zeitraum zur Bearbeitung einer Kundenanfrage. Der maximale Zeitraum für die Aufbewahrung beträgt 3,5 Jahre nach Eingang der Anfrage.

B.3 Kundenzufriedenheitsbewertungen (und Umfragen)

Wir verwenden die Informationen auch, um Kunden, die das Produkt nutzen, zu bewerten, die Zufriedenheit einzuschätzen, Trends zu erfassen und sicherzustellen, dass die Nutzung der Plattform maximiert wird.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsinformationen, Kontaktdaten, Benutzerinformationen, Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags, Informationen aus Fragebögen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, bestehend aus der Verbesserung der Plattform und der Benutzererfahrung.

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gegenseitigen Beziehung gespeichert. Die Daten werden für einen angemessenen Zeitraum verarbeitet, der für die gegenseitige Kommunikation oder die Durchführung von Umfragen erforderlich ist.

B.4 Schutz von Rechten und Pflichten und Schutz vor Betrug und Missbrauch

Wir können Ihre Daten auch verarbeiten, um uns vor unbefugter Nutzung unserer Plattform und Dienstleistungen zu schützen und deren sichere Nutzung zu gewährleisten. Außerdem können wir personenbezogene Informationen verwenden, um unsere eigenen Ansprüche zu schützen oder um illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Situationen mit potenziellen Gefahren für die physische Sicherheit von Personen oder Verstöße gegen unsere Bedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Zweck umfasst auch die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bearbeitung möglicher Beschwerden.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsinformationen, Anmeldeinformationen, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen, Protokolldaten, IP-Adresse und andere Informationen über die Nutzung der Plattform, Benutzerinformationen, Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags und Kommunikationsdaten, wenn die Kommunikation im Zusammenhang mit einer gegenseitigen vertraglichen Beziehung steht.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unsere Rechte und Pflichten zu schützen und Schutz vor Betrug und Missbrauch zu gewährleisten.

Wir verarbeiten die Daten für den Zeitraum, in dem Verjährungsfristen oder andere Zeiträume für die Durchsetzung von Ansprüchen laufen können. Dieser Zeitraum kann entsprechend dem aktuellen Stand und den spezifischen Entdeckungen und verursachten Betrugsfällen geändert werden. Im Allgemeinen kann die Dauer der Verarbeitung entsprechend dem Verlauf der Verjährungsfristen festgelegt werden (z. B. 10 Jahre gemäß geltendem Recht).

B.5 Rechtliche Verpflichtungen

Wie alle anderen Unternehmen müssen auch wir die gesetzlichen Verpflichtungen einhalten, insbesondere im Bereich Steuern, Rechnungswesen und andere für uns geltende Bereiche. Gleichzeitig müssen wir bereit sein, mit staatlichen Behörden zusammenzuarbeiten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet werden.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen, Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags, Kommunikationsdaten (wenn sie für rechtliche Verpflichtungen verwendet werden).

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Diese Daten werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum verarbeitet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen und -aufzeichnungen (Rechnungen) 5 Jahre lang ab Ende des Buchhaltungszeitraums aufzubewahren, auf den sie sich beziehen. Wir sind auch verpflichtet, Rechnungen 3 Jahre lang ab Ende des Steuerjahres aufzubewahren, in dem die Steuerpflicht in Zusammenhang mit der Rechnung entstanden ist. Wir sind auch verpflichtet, Steuerunterlagen 10 Jahre lang ab Ende des Steuerjahres aufzubewahren, in dem die Transaktion stattfand.

B.6 Newsletter und kommerzielle Kommunikation

Von Zeit zu Zeit können wir Ihnen kommerzielle Mitteilungen per E-Mail senden. Dies bedeutet keine Kommunikation im Zusammenhang mit der Erfüllung der Vertragsbeziehung (z. B. Aktualisierungen der Vertragsbedingungen, Zahlungen, Verzugsbenachrichtigungen usw.), sondern die Kommunikation über Werbeveranstaltungen, Rabatte, Kampagnen und andere Kommunikation zur Stärkung unserer Marke.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Identifikationsinformationen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist in zwei separate Teile unterteilt:

· Wenn Sie Ihr Konto erstellen und sich registrieren, schließen wir einen Vertrag und es entsteht eine Kundenbeziehung. In diesem Fall werden personenbezogene Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet (Direktmarketing).

· Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns durch das Abonnement Ihre Einwilligung zur Verarbeitung.

Sie können den Erhalt von Newslettern jederzeit abbestellen, indem Sie die Abmeldelinks im Fuß jeder gesendeten Nachricht verwenden. Sie können auch Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, was die gleiche Bedeutung hat wie die oben beschriebene Abmeldemöglichkeit.

Personenbezogene Daten werden für einen Zeitraum von 2 Jahren nach dem letzten aktiven Sehen des Newsletters verarbeitet, es sei denn, Sie melden sich früher ab.

B.7 Bewertungen

Wir lieben es, Informationen über Ihre Bewertung der Plattform zu teilen, und wir lieben es, der Welt davon zu erzählen. Daher können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Ihre Bewertung auf unseren sozialen Seiten oder der Website teilen.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikationsinformationen, Kontaktdaten und Anmeldeinformationen. Im Falle Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten wir auch Bilder, Firmennamen, Positionen und andere personenbezogene Daten, die im Text der Bewertung enthalten sind.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.

Ihre personenbezogenen Daten in Bewertungen werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, spätestens 5 Jahre lang, verarbeitet.

B.8 Webinare/Kurse

Sie können auch an unseren Webinaren und anderen von uns organisierten Kursen teilnehmen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Organisation und Bereitstellung eines solchen Webinars oder Kurses verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir einige dieser Veranstaltungen auch auf Video aufnehmen oder fotografieren können. Wir streben an, so anonym wie möglich zu sein. Daher verwenden wir Ihren Namen oder andere Details nicht in Fotos oder Videos, es sei denn, Sie geben uns die Erlaubnis dazu (z. B. wenn es als Referenz dient).

Wir verarbeiten Ihre Identifikationsinformationen, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Rechnungsinformationen sowie Bilder und Videos.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ein gegenseitiger Vertrag, den wir beim Anmelden für unser Webinar/Kurs mit Ihnen geschlossen haben.

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung mit uns und danach für einen Zeitraum von 4 Jahren nach Beendigung der Vertragsbeziehung verarbeitet.

VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT COOKIES AUF DER WEBSITE UND IN DER PLATTFORM

B.9 Betrieb und Sicherheit der Website/Plattform (Notwendigkeit)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Betrieb der Website und der Plattform sowie deren Sicherheit, d. h. für das interne Funktionieren der Plattform, Ihre Identifizierung als registrierter Benutzer beim Browsen und Wiederholungsbesuche auf der Plattform sowie zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit. Außerdem müssen wir Informationen über Ihre Präferenzen verarbeiten, wie z. B. Einwilligungen, welche Art von Cookies Sie akzeptieren, Zustimmungsketten zu Personalisierungs- und Marketingzwecken usw.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir technische Daten wie IP-Adresse und erforderliche Cookies.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Funktionieren und sicheren Betrieb unserer Plattform. Daten werden im Allgemeinen für die Dauer Ihres Besuchs auf der Plattform verarbeitet, für eine Höchstdauer, die in der Cookies-Leiste oder Cookies-Richtlinie festgelegt ist. Bitte beachten Sie, dass Ihr Website-Browser möglicherweise einen Zeitraum festlegt, für welchen die Cookies gespeichert werden.

B.10 Analyse des Website-/Plattformverkehrs (Statistiken)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website oder die Plattform nutzen. Im Rahmen hiervon können wir den Verkehr zu unserer Website oder der Plattform überwachen, sie optimieren und Ihren Besuch auf der Website oder der Plattform insgesamt reibungsloser und benutzerfreundlicher gestalten.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Cookie-Daten, die als analytisch kategorisiert sind, bereitgestellt von uns oder Dritten, wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen. Daten werden im Allgemeinen für die Dauer Ihres Besuchs auf der Plattform verarbeitet, für eine Höchstdauer, die in der Cookies-Leiste oder der Cookies-Richtlinie festgelegt ist. Bitte beachten Sie, dass Ihr Website-Browser möglicherweise einen Zeitraum festlegt, für welchen die Cookies gespeichert werden.

B.11 Webunterstützung und -förderung (Marketing)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Informationen über Ihre persönlichen Vorlieben zu erhalten und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Dabei können wir Produkte und Dienstleistungen auf der Website bewerben und Ihnen Marketingkommunikationen in Bezug auf die von Ihnen angefragten Dienstleistungen anzeigen und unsere Marke online fördern. Dies kann auch die Förderung unserer Dienstleistungen über z. B. soziale Netzwerke umfassen, da wir solche Informationen mit Dritten teilen.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir Cookie-Daten, die als Marketing kategorisiert sind und von uns oder Dritten bereitgestellt werden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen. Daten werden im Allgemeinen für die Dauer Ihres Besuchs auf der Plattform verarbeitet, für eine Höchstdauer, die in der Cookies-Leiste oder der Cookies-Richtlinie festgelegt ist. Bitte beachten Sie, dass Ihr Website-Browser möglicherweise einen Zeitraum festlegt, für welchen die Cookies gespeichert werden.

C. DATENAUFBEWAHRUNG

Personenbezogene Daten werden innerhalb des für jeden Zweck festgelegten Zeitraums in Teil B dieser
Datenschutzrichtlinie gespeichert. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer auf, die zur
Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke benötigt wird, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist
gesetzlich erforderlich oder zulässig (z. B. zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen). Wenn
die Speicherfrist für einen bestimmten Datentyp abläuft, löschen oder vernichten wir ihn.

Sie können auch beantragen, dass Ihre Daten gelöscht werden, indem Sie uns über privacy@smartsupp.com kontaktieren. 
Wir werden Ihre Anfrage gemäß Teil E.4 dieser Datenschutzrichtlinie prüfen.

Personenbezogene Daten werden innerhalb des für jeden Zweck in Teil B dieses
D. TEILEN UND OFFENLEGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir übertragen oder offenbaren Ihre Daten nicht an Dritte für andere Zwecke als die
in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen (Teil B). Außerdem sind die Zwecke aller Datenempfänger
in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Wir teilen personenbezogene Daten mit den unten genannten Datenempfängern:

Name der Entität Zweck Standort Maßnahmen für die Übertragung
Braintree (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.) Zahlungsdienstleister EU N/A
Stripe Zahlungsdienstleister USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Fakturoid Abrechnungssoftware CZ Abgeschlossener DPA
Wflow.com Tool zur Erfassung eingehender Rechnungen für Buchhalter / Digitalisierung der Buchhaltung CZ Abgeschlossener DPA
ABRA Flexibee Buchhaltungssoftware CZ Abgeschlossener DPA
Keboola Datenanalyse CZ Abgeschlossener DPA
Google Ireland and Google, Inc. Datenanalyse, Speicheranbieter, E-Mail-Benachrichtigung EU-Rechenzentrum Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Holistics Software Pte Ltd Datenanalyse USA Abgeschlossener DPA und SCCs 
Mixpanel, Inc. Analytics USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
HelpJuice Helpcenter CMS USA Abgeschlossener DPA
SatisMeter NPS/Umfragen CZ Abgeschlossener DPA
CustomerScore.io Kundengesundheitsbewertung CZ Abgeschlossener DPA
Miro Kollaboratives online Whiteboard USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Notion Teamkollaborationsplattform USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Trello Teamkollaborationsplattform USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Slack Internes Kommunikations-Tool USA SCCs
XodoSign Elektronisches Signierwerkzeug Österreich DPA
Slido Plattform zur Einbindung des Publikums USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
JetBrain (YouTrack) Organisationstool (Notiz-App), Projektmanagement CZ DPA
Hubspot CRM USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen

Microsoft Corporation

 

Tools wie Microsoft Klarity nutzen USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
OpenAI AI Unterstützung USA DPA und SCCs 
Zapier Automatisierungen USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Make.com Automatisierungen USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Mezmo Zentralisiertes Anwendungsprotokollierungssystem USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Sentry.IO Überwachungsmonitor für Produktionsprobleme USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen
Freshdesk Helpcenter in Verbindung mit Kundenbetreuung USA Unternehmen registriert unter Datenschutzrahmen

Beim Einsatz von Cookies auf unserer Website und im Produkt können wir Ihre personenbezogenen Daten auch mit anderen Datenempfängern teilen, wie zum Beispiel: Facebook, X, Youtube, LinkedIn, Google Ads, Google, G2Crowd, Konektime.

Im Falle von Bewertungen können Ihre personenbezogenen Daten auch auf anderen Plattformen geteilt werden, wie: Amazon, Shoptet, Shopify, trustradius.com, Capterra, G2, WordPress, Satismeter, Apple, Google.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten mit bestimmten Dritten als Datenverantwortliche zum Zweck der „Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen“ teilen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet werden (insbesondere mit Verwaltungsbehörden, Polizeibehörden und Justizbehörden). Ebenso können wir verpflichtet sein, Ihre Daten mit Personen zu teilen, die geltend machen, durch Ihr Verhalten geschädigt worden zu sein.

E. SICHERHEIT

Sicherheitsverfahren sind eingerichtet, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Plattform, auf der personenbezogene Daten verarbeitet werden, erlaubt nur sichere Kanäle oder Protokolle für eingehende Netzwerkverbindungen. Wir verschlüsseln Daten mithilfe von SSL/TLS für alle Datenübertragungen. Wir haben auch Mechanismen eingeführt, um den physischen oder Online-Zugriff auf Server, die personenbezogene Daten hosten, zu beschränken. Wir haben einen Prozess zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Effektivität der technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zur Sicherung der Daten implementiert sind, eingeführt.

F. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG UND DIE MÖGLICHKEITEN IHRER WAHRNEHMUNG

In allen Angelegenheiten, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betreffen, sei es eine Frage, die Ausübung von Rechten, das Senden einer Beschwerde an unsere Hände usw., können Sie uns unter privacy@smartsupp.com kontaktieren.

Ihre Anfrage wird ohne unangemessene Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat bearbeitet. In Ausnahmefällen, insbesondere aufgrund der Komplexität Ihrer Anfrage, sind wir berechtigt, diesen Zeitraum um weitere 2 Monate zu verlängern. Selbstverständlich werden wir Sie immer über eine solche Verlängerung und deren Grund informieren.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen, wie unten beschrieben.

F.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie auch das Recht, Zugang zu Informationen über den Zweck und den Umfang der Verarbeitung, die Empfänger der Daten, die Dauer der Verarbeitung, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Einspruch gegen die Verarbeitung, sowie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, die Quellen der personenbezogenen Daten (diese Informationen sind bereits in diesem Dokument enthalten) zu verlangen. Sie können auch eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern. Die erste Kopie stellen wir kostenlos bereit; weitere Kopien können kostenpflichtig sein. Der Umfang der bereitgestellten Daten kann begrenzt sein, um die Rechte und Freiheiten anderer nicht zu beeinträchtigen.

F.2 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf und führt auch nicht zur Beendigung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits anonymisiert wurden.

F.3 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Je nach Zweck der Verarbeitung haben Sie möglicherweise auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten ergänzen zu lassen, einschließlich durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.

F.4 Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie haben das Recht, in Fällen, in denen:

  • wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke benötigen, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden; 
     
  • Sie die Einwilligung widerrufen haben, auf deren Grundlage die personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, und es keinen weiteren Grund für die Verarbeitung gibt: 
     
  • Sie der Verarbeitung widersprechen und keine anderen überwiegenden Gründe für die Verarbeitung vorliegen bzw. Sie der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen; 
     
  • personenbezogene Daten in rechtswidriger Weise verarbeitet werden.

Sie können jedoch dieses Recht nicht ausüben, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder Aufgaben, die uns im öffentlichen Interesse übertragen wurden, oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

F.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen zu verlangen:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Fall können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, bis die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft wurde; 
     
  • Die Verarbeitung ist rechtswidrig, und Sie fordern anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten; 
     
  • wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; 
     
  • Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben. In diesem Fall können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, bis überprüft ist, dass unsere berechtigten Interessen überwiegen.

F.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir auf automatisiertem Wege aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten. Wir übermitteln diese Daten in einem allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen von Ihnen benannten Verantwortlichen, wenn dies technisch möglich ist. Der Umfang der bereitgestellten Daten kann begrenzt sein, um die Rechte und Freiheiten anderer nicht zu beeinträchtigen.

F.7 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, wenn keine anderen überwiegenden Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder wenn die Verarbeitung nicht zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder wenn Sie der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen. Spezielle Regeln gelten, wenn Sie gegen den Erhalt von Newslettern widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihnen solche Newsletter nicht mehr zusenden.

G. BESCHWERDERECHT

Zusätzlich zur Möglichkeit, Ihre Rechte bei unserem Unternehmen auszuüben, können Sie auch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, die das Amt für Datenschutz am Pplk ist. Sochora 27, 170 00 Prag 7.

H. ÄNDERUNGEN DIESER INFORMATIONEN

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 19.05.2025 wirksam. Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig. Wir werden alle Änderungen dieses Dokuments auf unserer Website veröffentlichen.

Sind Sie noch verwirrt? Kontaktieren Sie uns über die Chat-Box in Ihrem Dashboard und wir werden uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie, dass der Kundenservice nur in kostenpflichtigen Paketen enthalten ist.

Was this article helpful? Rate it and help us improve your experience.

Give feedback about this article